HTBibel AT NT Suche Plan Infos
HTBibel » Neues Testament » Epheser

Der Brief des Apostels Paulus an die Epheser

Einführung

Der Apostel Paulus hat den Epheserbrief vermutlich um 60 n. Chr. aus der Gefangenschaft in Rom geschrieben; er ist an die Gläubigen in Ephesus gerichtet, einer damals bedeutenden Welt- und Hafenstadt an der Küste Kleinasiens (vgl. Apg 19). Im ersten Teil (Kap. 1-3) enthält er grundlegende Lehre über die Ratschlüsse Gottes mit der Gemeinde, die zuvor ein Geheimnis waren, nun aber von Paulus geoffenbart wurden. Paulus zeigt den Gläubigen den Reichtum an Gnade und die Segnungen, die Gott der Vater in Christus für seine geliebten Kinder bereithält, die Stellung der Gläubigen in Christus und das Wesen der Gemeinde als Leib des Christus. Im zweiten Teil (Kap. 4-6) zeigt der Apostel, wie die Gläubigen ihre himmlische Stellung und Berufung in Christus in einem heiligen, geistlich fruchtbaren Lebenswandel verwirklichen können, sowohl als Gemeinde (Kap. 4,1-16) als auch im persönlichen Leben (Kap. 4,17-5,21). Die gottgewollte Beziehung zwischen Mann und Frau wird ausführlich und tiefgründig behandelt, aber auch die Beziehung zwischen Kindern und Eltern und zwischen Vorgesetzten und Untergebenen (Kap. 5,22-6,9). Der Brief schließt mit der Ermahnung, den geistlichen Kampf, in den jeder Gläubige gestellt ist, recht zu führen und dabei die Waffenrüstung Gottes und besonders das Gebet zu gebrauchen (Kap. 6,10-20).

Inhalt

Kapitel 1
  • Zuschrift und Gruß
  • Gottes herrliche Gnade und die Segnungen der Gläubigen in Christus
  • Gebet um die Erkenntnis der Herrlichkeit des Herrn Jesus Christus
Kapitel 2
  • Das neue Leben in Christus – eine Gabe der Gnade Gottes
  • Juden und Heiden mit Gott versöhnt und eins gemacht durch das Kreuz des Christus
  • Die Gemeinde als heiliger Tempel Gottes
Kapitel 3
  • Das Geheimnis des Christus ist geoffenbart – ein Leib aus Juden und Heiden
  • Gebet um Erkenntnis der Liebe des Christus
Kapitel 4
  • Die Einheit des Geistes
  • Die Gaben des erhöhten Christus und die Auferbauung des Leibes des Christus
  • Die Abkehr vom sündigen Leben der Heiden – Ablegen des alten Menschen und Anziehen des neuen
  • Anweisungen für das neue Leben
Kapitel 5
  • Wandel in Liebe und Licht bedeutet, alles Böse zu meiden
  • Mann und Frau in Gottes Lebensordnung. Christus und die Gemeinde
Kapitel 6
  • Der Wille Gottes für Kinder und Eltern
  • Der Wille Gottes für Knechte und Herren
  • Der geistliche Kampf und die Waffenrüstung des Christen
  • Schluss des Briefes. Grüße
Bibeltext der Schlachter Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.